• Start

News

Mit einem Baugeldrechner kann man die günstigste Baufinanzierung berechnen

einen BaugeldrechnerEin günstiges Baudarlehen benötigt sowohl der Bauherr, der sein Traumhaus selbst baut als auch der Käufer einer Eigentumswohnung oder einer Bestandsimmobilie. Aber auch eine Anschlussfinanzierung sollte man mit einem möglichst günstigen Darlehen abschließen. Im Internet hat man heute die besten Möglichkeiten, sich vorab über die aktuellen Angebote und Zinsen der verschiedenen Finanzierungsinstitute zu informieren. Hier findet keine einseitige Information statt, da die Vergleichsportale im Internet eine Vielzahl von Kreditunternehmen gelistet haben.

Weiterlesen

Crowdinvesting in Immobilien boomt

CrowdinvestingDer Begriff Crowdinvesting bei Immobilien ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Seit kurzem ist es bei diversen Anbietern auch möglich, schon mit einen kleinen Kapitaleinsatz von zum Beispiel 500 EUR ein Bauvorhaben zu unterstützen - und teilweise bekommt man das investierte Geld mit Zinsen bis zu 9% zurück, so die Versprechen! Aber was genau ist Crowdinvesting und welche Vorteile bzw. Gefahren ergeben sich daraus?

Weiterlesen

Wissenswertes über Crowdfunding

CrowdfundingDas sogenannte Crowdfunding ist seit einigen Jahren in Mode gekommen. Welche Idee steckt dahinter? Hinter Crowdfunding steht eine Finanzierungsidee. Dabei werden Kreditinstitute außen vor gelassen. Beim Crowdfunding sorgt eine Crowd (Menschenmenge) für ein Funding (Finanzierung). Es gibt verschiedene Formen des Crowdfunding, das in Deutschland auch Schwarmfinanzierung genannt wird. Mit dem Crowdfunding können Gelder und Finanzierungsmittel beschafft werden, um Projekte oder Produkte auf unkonventionelle Art und Weise, quasi mit Eigenkapital, durch eine große Anzahl von Personen zu finanzieren. Die Teilnehmer einer Aktion (so wird der Ablauf einer Crowdfinanzierung bezeichnet) werden in der Regel über das Internet angeworben. Zur Erfolgsmaximierung sollte man sich einer Adwords Agentur bedienen, mit der es besser und schneller gelingt, mehr Anfragen, mehr Umsatz und demzufolge auch mehr Ertrag zu generieren.

Weiterlesen

Was hat es mit den Kryptowährungen auf sich?

KryptowährungKryptowährung, dieser Begriff geistert um die Welt, seit der Bitcoin als bekannteste Kryptowährung installiert wurde. Aber was ist eine Kryptowährung eigentlich? Experten sind der Meinung, dass die Kryptowährung nicht als Währung im eigentlichen Sinne zu sehen ist. In einigen Ländern haben sich die Regierungen (Dänemark) gegen die Verwendung von Kryptowährungen ausgesprochen und teilweise bereits konkrete Maßnahmen ergriffen, um die Benutzung zu verhindern.

Weiterlesen

Immobilienfinanzierung ist auch im Ausland möglich

Finanzierung von ImmobilenDer Kauf einer Immobilie sollte langfristig geplant werden. Nur wenige Banken finanzieren ein Haus oder eine Wohnung, wenn nicht genügend Eigenkapital vorhanden ist. Eine Faustformel sagt, dass ungefähr zehn Prozent des notwendigen Kapitals aus Eigenmitteln aufgebracht werden sollten. Selbst wenn das Geld vorhanden ist, gibt es noch einige Punkte zu bedenken. Eine gute Planung kann dabei helfen, viel Geld zu sparen. Aufgrund der langen Laufzeit von Immobilienkrediten wirken sich selbst geringe Unterschiede im Zinssatz stark aus.

Weiterlesen

Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen

ModernisierungsmaßnahmenModernisierungen und Sanierungen, insbesondere im Bereich der energetischen Maßnahmen sollten grundsätzlich überlegt geplant werden, wobei auf die notwenigen Finanzierungsmittel und deren Bereitstellung zu achten ist. Bei allen energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind unter bestimmten Vorausstezungen öffentliche Mittel in Form von Zuschüssen oder günstigen Krediten über die KfW-Bank zu erhalten.

Weiterlesen

DIN Norm 77230 erhöht Anforderungen an die Finanzberater

DIN Norm 77230"Wer zum Arzt geht erwartet eine gründliche Untersuchung und verlässt sich darauf, dass die wichtigsten Dinge überprüft und eventuelle gesundheitliche Risiken erkannt werden. So muss es auch bei einer Finanzberatung sein." Kai Fürderer von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung setzt sich seit Jahren dafür ein, dass in Deutschland einheitliche Standards für eine gute Kundenberatung definiert werden.

Weiterlesen