• Start

News

Nach EZB-Entscheidung im Oktober ist mit leichtem Zinsanstieg zu rechnen

EZB EntscheidungDie jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Anleihekäufe ab 2018 zu halbieren, bekommen Immobilienkäufer mit Finanzierungsbedarf in den nächsten Tagen mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits leicht zu spüren. "Die Renditen zehnjähriger deutscher Staatsanleihen haben im Vorfeld der erwarteten Entscheidung im Wochenverlauf auf knapp 0,5 Prozent zugelegt. Erste Bankpartner haben ihre Konditionen um bis zu 10 Basispunkte angehoben", sagt Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender der Interhyp Gruppe.

Weiterlesen

Fondsmanager trägt 100% der entstehenden Aufwendungen

FondsmanagerDie ab dem 3. Januar 2018 entstehenden Kosten für Research werden sich nicht auf die Performance der HANSAFONDS auswirken – der Fondsmanager, die SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH (SIAM), trägt 100% der entstehenden Aufwendungen.

Weiterlesen

Chinesische Börsenneulinge verloren im Schnitt 98 Prozent an Wert

BörsenneulingeDie Bilanz der Börsengänge in Deutschland seit der Lehman-Pleite ist trotz der anhaltenden Bullenmärkte und immer neuer Rekordstände des deutschen Aktienindex Dax verheerend. Wie das Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 11/2017) anhand der Börsendaten für den Zeitraum von 2008 bis heute ermittelt hat, notiert rund die Hälfte der neu im streng regulierten "Prime Standard" eingeführten Aktien unterhalb ihres Ausgabepreises. Knapp ein Drittel waren faktisch Totalverluste. Damit blieben die Neuzugänge klar hinter dem Gesamtmarkt zurück.

Weiterlesen

Neun von zehn Bankberatern rechnen mit Filialschließungen

BankberaterDie andauernde Niedrigzinsphase belastet das Privatkundengeschäft der Banken. 92 Prozent der fest angestellten Bankberater rechnen daher mit Filialschließungen in der näheren Zukunft. Dies zeigt die Studie „Bankberater und private Vermögensanlage“. Obwohl sich die Zahl der Beraterstellen dadurch insgesamt reduzieren muss, halten neun von zehn Befragten ihren eigenen Job für sicher. Nur ein kleiner Prozentsatz beschäftigt sich mit der Möglichkeit einer Selbstständigkeit für den Fall, dass ihre Position den anstehenden Sparmaßnahmen zum Opfer fällt.

Weiterlesen

Girokonten sind immer noch die Top-Anlageform für Geldanlagen

Top AnlageformSparen wird in Deutschland weiterhin großgeschrieben: Eine aktuelle TNS-Emnid-Umfrage im Auftrag der Postbank hat ergeben, dass vor allem Aktien und Fonds hoch im Kurs stehen. 24 Prozent der Befragten machen von diesen Anlageformen Gebrauch – im vergangenen Jahr waren es noch 20 Prozent. Das Girokonto ist aber nach wie vor die beliebteste Anlageform: 45 Prozent der Deutschen nutzen dieses auch zur Geldanlage.

Weiterlesen

Niedrige Zinsen und Altersvorsorge gelten als Wachstumstreiber der Fondsbranche

niedrige ZinsenDie Stimmung in der deutschen Fondsbranche ist gut. Laut einer aktuellen Umfrage des deutschen Fondsverbands BVI werteten über drei Viertel der Befragten ihre derzeitige Geschäftslage als gut oder sehr gut. Dieser Trend wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen: 80 Prozent schätzen ihre Geschäftsaussichten 2018 als unverändert oder besser ein.

Weiterlesen

Test der Service-Qualität von Online-Kreditanbietern

Online KreditanbieterWas für Sparer ein Fluch, ist für Kreditnehmer ein Segen: niedrige Zinsen. Ein Ratenkreditvertrag lässt sich bei etlichen Spezialanbietern im Internet häufig mit wenigen Mausklicks abschließen. Hier lohnt ein Vergleich: Die Effektivzinssätze sind nicht gleichermaßen attraktiv. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), das neun Online-Kreditspezialisten getestet hat.

Weiterlesen

Kreditkartenanbieter wechseln und bares Geld sparen

KreditkartenanbieterRund 33 Millionen Kreditkarten sind in Deutschland laut Bundesbank bereits im Umlauf. Häufig verlangen die Banken eine Jahresgebühr für die Kreditkarte. Doch selbst die Zahlung für ein Jahr schützt den Kunden nicht vor weiteren Kosten. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat die Bedingungen von Kreditkarten geprüft und zeigt, wo Verbraucher die besten Angebote finden.

Weiterlesen