• Start

News

Mögliche Auswirkungen des Brexit auf Immobilienfinanzierungen

brexitNiedrige Zinsen freuen den Häuslebauer und ärgern den Sparer. Am 23. Juni 2016 hat das Vereinigte Königreich den EU-Austritt beschlossen und verunsicherte Kapitalanleger investieren seitdem verstärkt in deutsche Anleihen. Hierzulande kommt der Brexit auf diese Weise zukünftigen Immobilienbesitzern zugute. Die Renditen fallen und drücken so die ohnehin schon historisch niedrigen Bauzinsen weiter nach unten. Kurzfristig wird sich daran nichts ändern.

Weiterlesen

LHI Leasing investiert erneut in Erneuerbare Energien

windparksDie LHI hat einen weiteren Windpark in Frankreich erworben. Der Windpark besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 mit einer Nennleistung von je 2 Megawatt (MW), die im Nordosten Frankreichs in der Region Champagne-Ardenne errichtet und Ende Mai 2016 in Betrieb genommen wurden.

Weiterlesen

Die Aktienmarktperspektiven Lateinamerikas

investmentchancenInterview mit Stefan Jochum, CEO von Santander Asset Management (SAM) Deutschland, zu den Aktienmarktperspektiven Lateinamerikas.

Herr Jochum, die ganze Welt schaute nach Brasilien und erhoffte sich von den Olympischen Spielen spannende Wettkämpfe und endlich mal wieder positive Nachrichten für das größte Land Lateinamerikas. Sind diese bald auch wieder außerhalb der Stadien zu erwarten?

Weiterlesen

Vier von fünf Bankkunden setzen auch auf persönliche Beratung

Bankkunden60 Prozent ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen online. An der Bedeutung der Filiale ändert das jedoch kaum etwas. Denn wenn es um ausführliche Informationen zu einem Bankprodukt geht, möchten Kunden die Filiale nicht missen. 82 Prozent geben an, auch das Beratungsgespräch vor Ort zu suchen. Die Aufgeschlossenheit für neue digitale Formen der Beratung ist dennoch deutlich erkennbar. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Studie 2016 "Der digitale Deutsche und das Geld".

Weiterlesen

Private Anleger können über Crowdinvesting in eine Büroimmobilie bereits ab 500 Euro investieren

crowdinvestingAm Technologie-Standort Erlangen kann deutschlandweit erstmals über Crowdinvesting in eine Büroimmobilie investiert werden: In Erlangen-Tennenlohe startet in Kürze der Bau eines modernen Bürogebäudes "TechPark E17" mit insgesamt 9.900 qm Mietfläche. Finanziert wird das Projekt u.a. mit Hilfe der Crowdinvesting-Plattform zinsbaustein.de, über die sich Privatanleger mit Investitionen ab 500 Euro an der Finanzierung des Bürogebäudes beteiligen können.

Weiterlesen

Wohin mit dem Geld – Ist eine Geldanlage in Oldtimer sinnvoll?

oldtimerLiebhaber historischer Fahrzeuge dürfen sich auf das nächste Jahr freuen. Dann wird China die Importbeschränkungen für Oldtimer aufheben. Das könnte die ohnehin schon stark gestiegenen Preise für „Garagengold“ weiter anfeuern. Auch mit Gemälden, Design-Objekten und anderen Kunstgegenständen werden Milliarden umgesetzt. Die Preise für Top-Uhren Schweizer Provenienz sind in den vergangenen Jahren explodiert, doch eine „Blase“ ist im Vintage-Markt nicht festzustellen.

Weiterlesen

Gute Unternehmensbonität auch bei besten Finanzierungsbedingungen nicht vernachlässigen

kfw logoDie Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/2009 war für den deutschen Mittelstand ein Stresstest, der mit einer Verschlechterung der Zahlungsfähigkeit einiger Unternehmen einherging. Fast acht Jahre später haben die kleinen und mittleren Unternehmen Deutschlands ihre Bonität wieder sichtbar verbessert und sind deutlich widerstandsfähiger gegenüber neuen Krisen. Das belegt eine aktuelle repräsentative Studie von KfW Research und Creditreform.

Weiterlesen

TARGO Factoring und TARGO Leasing neu auf dem Markt

capital factoringNach Übernahme von GE Receivable Finance (Factoring) und GE Equipment Finance (Leasing) in Deutschland und Frankreich plant die französische Bankengruppe Crédit Mutuel, die deutschen Gesellschaften in die TARGOBANK Unternehmensgruppe zu integrieren.

Weiterlesen