• Start

News

Maklerpool BCA hält derzeit die Anlage in Aktienfonds für geeigneter als in Rentenfonds

Maklerpool BCA hält derzeit die Anlage in Aktienfonds für geeigneter als in RentenfondsDie BCA AG hält die Zeit reif für Neuinvestitionen und Zukäufe in Aktien. Viele Anleger sind derzeit- gemessen an der Notwendigkeit zur Kapitalbildung nach wie vor zu defensiv eingestellt. Dieses zeigt sich darin, dass immer noch ein Großteil der Vermögen vorwiegend auf Festgeldern, in Sparbüchern, sowie Geldmarkt- oder Immobilienfonds geparkt ist. Die BCA- nach eigenen Angaben Deutschlands größter Maklerpool- hält den Zeitpunkt für einen antizyklischen Einstieg in den Aktienmarkt zum jetzigen Zeitpunkt für reif und rät vor dem Hintergrund eines mittel- bis langfristigen Anlagehorizontes, Fonds neu aufzustellen und Aktienfonds gegenüber Rentenfonds jetzt überzugewichten. Vor einem Monat hatte die BCA in Erwartung einer Korrektur die Aktienampel auf gelb gestellt.

Weiterlesen

Zu hohe Kontogebühren in Deutschland, ein Vergleich bringt es an den Tag

Zu hohe Kontogebühren in Deutschland, ein Vergleich bringt es an den TagEinem Bericht der Europäischen Kommission vom vergangenen September zufolge sind die Preisstrukturen von Girokonten sehr undurchsichtig, sodass es für die Verbraucher nahezu unmöglich ist, verschiedene Angebote zu vergleichen. Trotz vieler Gratis-Girokonten wechseln aber nur wenige ihre Bank. Wir bieten ab sofort kostenlose und unverbindliche Vergleichsrechner zu verschiedenen Versicherungs- und Bankprodukten. Damit finden Wechselwillige oder Neuanleger schnell günstige Konditionen. Die Nutzer können dort auch ihre Versicherung mit den Leistungen anderer Anbieter vergleichen oder sich unverbindlich ein neues Angebot berechnen lassen.

Weiterlesen

Schaffen die Wertpapierkäufe der EZB einen weiteren Wertverlust des EURO?

Schaffen die Wertpapierkäufe der EZB einen weiteren Wertverlust des EURO?Anlässlich der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank sprach sich DIW-Experte Ansgar Belke für eine rasche Beendigung der Wertpapierkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) aus. „Die EZB macht sich dadurch nicht nur politisch, sondern auch finanziell abhängig“, sagte Belke. Es sei zu befürchten, dass sich die europäische Geldpolitik nun der Fiskalpolitik und dem Konkursrisiko einzelner Staaten unterwerfe. Zudem komme es zu einer wenig transparenten und nicht anreizkonformen Übertragung von länderspezifischen Risiken auf die Notenbank. Die geplanten Sterilisierungsmaßnahmen bezeichnete er im Kontext erneuter zusätzlicher Liquiditätsspritzen als wenig relevant und effektiv.

Weiterlesen

Fehlt dem Bundesfinanzminister der Durchblick?

Fehlt dem Bundesfinanzminister der Durchblick?Der vom Finanzminister verhängte Förderstopp für die erneuerbaren Energien im Wärmemarkt hat zu einem massiven Markteinbruch für Solarwärmeanlagen geführt. Allein im Mai brach die Nachfrage durch das Einfrieren der Fördermittel um 33 Prozent ein. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Bundesindustrieverband Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) kritisieren das Vorgehen scharf. „Durch die Blockade der Fördermittel treibt der Bundesfinanzminister hunderte Solarwärme-Unternehmen an den existenziellen Abgrund“, so Carsten Körnig, Geschäftsführer des BSW-Solar. „Auch Wärmepumpen und Holzzentralheizungskessel geraten in den Strudel des Fördergaus des Finanzministers. Wir erleben hier einen stark negativen Trend“, ergänzt der Hauptgeschäftsführer des BDH, Andreas Lücke.

Weiterlesen

Neue Verbraucherkreditrichtlinie ist in Kraft getreten

Neue Verbraucherkreditrichtlinie ist in Kraft getretenSeit dem 11.06.2010 werden Kreditnehmer besser als bisher vor unseriösen Lockvogelangeboten geschützt. Sie erhalten mehr Informationen und können so Kreditangebote besser miteinander vergleichen. Außerdem werden die Widerrufs- und Rückgaberechte bei Verbraucherverträgen vereinheitlicht.

Weiterlesen

Zeichen der Zeit erkannt? – Erster Börsendienst führt DM-Kurse wieder ein

DM KurseAufgrund der anhaltenden Eurokrise erwarten viele Anleger die Rückkehr der D-Mark: Nach einer aktuelle Umfrage gehen beispielsweise 39% von 1.364 börsennews.de-Nutzern davon aus, dass die gute alte D-Mark wieder eingeführt würde. Börsennews.de reagiert auf diese Wünsche und zeigt ab sofort die Aktienkurse in D-Mark und in Euro an. Boersennews.de gehört mit rund 300.000 Nutzern zu den größten deutschen Börsenportalen.

Weiterlesen

Forward-Darlehen für Umschuldung nutzen

Forward-Darlehen für Umschuldung nutzenDas aktuelle Zinsniveau ist sehr niedrig und Mancher überlegt, seinen alten Immobilienkredit auf die günstigen Konditionen umzuschulden. Dies ist teuer und oft nicht einfach. Ein Forward-Darlehen kann eine Alternative sein. Die Idee vieler Kreditnehmer ist einfach und erscheint auf den ersten Blick lukrativ zu sein: Das alte Bau-Darlehen, das noch in Zeiten hoher Zinsen abgeschlossen wurde, möchten sie gern kündigen und gegen einen neuen Vertrag mit wesentlich besseren Konditionen eintauschen. Schließlich ist das gesamte Zinsniveau heute viel niedriger.

Weiterlesen

Experten-Tipps für sichere Geldanlagen

Experten-Tipps für sichere GeldanlagenDie Weltwirtschafts- und Finanzkrise hat Anleger verunsichert. Welche Geldanlagen heute sicher sind und trotzdem Rendite bringen, wissen die Experten der WAVE Management AG, Hamburg. WAVE managt aktuell über 13 Milliarden Euro für Institutionen und Privatanleger. Jörg Schettler, Leiter Vertrieb Privatkunden, gibt Tipps.

Weiterlesen