• Start

News

Schnäppchen beim Autokauf mit Bargeld und Ratenkredit

ratenkrediteWer mit dem Gedanken spielt, sich einen Neuwagen zuzulegen, kann auch 2016 auf Schnäppchen hoffen: Die meisten Hersteller geben unverändert hohe Rabatte auf ihre neuen Modelle. Auf besonders hohe Nachlässe dürfen Barzahler hoffen. Wer die Summe bar auf den Tisch legen kann, ist in einer ausgezeichneten Verhandlungsposition und kann beim Kaufpreis einen Rabatt von bis zu 20 Prozent erzielen.

Weiterlesen

Zu hohe Kreditzinsen bei der Betriebsmittelfinanzierung über die Hausbank

finanzierungsmonitorNeun von zehn mittelständischen Unternehmen in Deutschland finanzieren ihre Ausgaben für das laufende Geschäft noch immer überwiegend über Bankkredite. Günstige Konditionen stehen dabei weniger im Vordergrund als die schlichte Gewohnheit. Das ergab der erstmals erhobene "Finanzierungsmonitor 2016". Für die Studie hat der digitale Kreditmarktplatz creditshelf zusammen mit der TU Darmstadt mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen einbezogen.

Weiterlesen

Selbst bei eingefleischten Apple-Fans ist über ApplePay die Ernüchterung eingekehrt

cashcloudSeit 18 Monaten ist ApplePay aktiv, bis heute ist der Service jedoch lediglich in sechs Ländern der Welt nutzbar. Neben den USA als mit Abstand wichtigstem Markt zählen unter anderem Kanada und Australien dazu. Wie das österreichische Nachrichtenportal nachrichten.at berichtet, ist ApplePay beispielsweise in China nicht mehr als eine Randnotiz; dort regieren die Online-Händler Alibaba und Tencent mit ihren Mobile Payment-Angeboten.

Weiterlesen

Mit binären Optionen in einer Online-Börse direkt handeln

binäre optionenMit der Einführung der neuen EU-regulierten Trading-Plattform Daweda Exchange können Endkunden ab sofort in einer Online-Börse direkt untereinander mit binären Optionsverträgen handeln. Trading über Daweda Exchange unterscheidet sich maßgeblich von anderen Plattformen für den Handel mit binären Optionen. Bei Daweda sind Verkäufer und Käufer die einzigen am Kauf beteiligten Parteien, ohne Zwischenschaltung eines Brokers ("peer-to-peer").

Weiterlesen

Mobile Payment mit dem Smartphone boomt in England

cashcloudBis zum Jahr 2036 ist das Bargeld in England abgeschafft und digitalen Zahlungsmethoden wie dem Mobile Payment gewichen. Dies glauben zumindest drei von vier Londoner Bürger, wie eine aktuelle Studie von London & Partners im Rahmen der derzeit stattfindenden "London Tech Week" bestätigt.

Weiterlesen

Wertpapier-Sparpläne auf dem Prüfstand

finanzinstituteWo lässt sich angesichts mickriger Tages- und Festgeldzinsen noch mit Rendite und kalkulierbarem Risiko anlegen? Für Sparer, die mittel- bis langfristig denken, liegen aktuell Sparpläne im Trend. Welche Bank ist hier mit ihren Produkten am besten aufgestellt? Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das die Wertpapier-Sparpläne (Fonds, ETFs, Zertifikate und Aktien) von 16 überregionalen Finanzinstituten untersucht hat.

Weiterlesen

Moneymeets bereitet Internationalisierung seines Angebots vor

postfinanceDas Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets konnte mit der PostFinance AG eine der führenden Schweizer Banken als Investorin gewinnen. moneymeets stärkt seine Plattformstrategie und sichert sich eine hervorragende Ausgangsposition im Re-Bundeling von Finanzdienstleistungen auf dem europäischen Markt.

Weiterlesen

Wirecard stellt für TeamViewer die Kreditkartenakzeptanz zur Verfügung

wirecardDer führende Zahlungsdienstleister Wirecard und das größte deutsche Software-Unternehmen für Fernwartung und Online-Meetings, TeamViewer, kooperieren im Bereich Payment: In mehr als 30 verschiedenen Ländern stellt Wirecard für TeamViewer die Kreditkartenakzeptanz zur Verfügung, übernimmt als Acquirer die Zahlungsabwicklung sowie das internationale Risikomanagement.

Weiterlesen