Neues Stabilitätsprogramm soll Haushaltsdefizit wieder normalisieren

Der ECOFIN-Rat hat dementsprechend am 2. Dezember 2009 festgestellt, dass in Deutschland ein übermäßiges Defizit besteht und Empfehlungen zu dessen Abbau ausgesprochen. In den Empfehlungen wird 2011 als Beginn der Konsolidierung bestimmt und festgelegt, dass das Defizit bis 2013 wieder unter den Referenzwert von 3% zurückgeführt werden muss.
Das diesjährige Stabilitätsprogramm zeigt: Deutschland bekennt sich eindeutig und nachdrücklich zum Stabilitäts- und Wachstumspakt und wird den Empfehlungen des ECOFIN-Rates gerecht werden. Die im Grundgesetz verankerte neue Schuldenregel sichert die dafür unabdingbare Konsolidierungspolitik verfassungsrechtlich ab. Im Jahr 2013 wird Deutschland wieder ein Defizit unterhalb des Referenzwertes erreichen. Die Bundesregierung wird darauf achten, dass die dazu notwendige Konsolidierung im Einklang mit einer wachstumsfreundlichen Ausrichtung der öffentlichen Finanzen steht.
Quelle: Bundesministerium der Finanzen