Zufriedenstellendes Ergebnis für BHW Bausparkasse trotz rückläufigem Neugeschäft

Bausparen als solides Fundament der Baufinanzierung
Auch Baufinanzierungen ohne Bausparvertrag nahmen zu
Auch bei der Baufinanzierung sieht sich BHW auf dem richtigen Weg. "Wir sind bei den bausparunterlegten Darlehen weiter stark gewachsen und haben uns auf profitables Wachstum im Baufinanzierungsneugeschäft konzentriert", so Gasda. Die BHW Bausparkasse hat die Finanzierung von Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben ausgeweitet, und dabei verstärkt Darlehen für Maßnahmen zur Energieeinsparung gewährt, der Anteil der bausparunabhängigen Finanzierungen in diesem Segment erhöhte sich auf rund 33 Prozent (Vorjahr: 27 Prozent). Insgesamt hat die BHW Bausparkasse im Geschäftsjahr 2009 Baufinanzierungen (kollektiv und außerkollektiv) im Volumen von rund 5,6 Milliarden € (Vorjahr: 6,1 Milliarden €) zugesagt und gehört damit weiterhin zu den führenden Baufinanzierern im deutschen Retailmarkt.Bausparkasse BHW setzt für 2010 auch auf Wohn-Riester-Bausparverträge
Für 2010 sieht der BHW Vorstandschef Wachstumspotenzial. "Wir erwarten 2010 eine Normalisierung des Bausparmarktes. Schwung für das Neugeschäft sollte die im Rahmen der Konzernstrategie geplante verstärkte Ausrichtung des mobilen Vertriebes auf die eigenen vier Wände - also das Bauspar- und Baufinanzierungsgeschäft - bringen. Hinzu kommen Marktchancen aus der Ende 2008 eingeführten Wohn-Riester-Förderung". Das Unternehmen geht davon aus, dass die Regierung ihr Versprechen einhält, die bürokratischen Hemmschwellen abzubauen, und strebt im Jahr 2010 mindestens 10 Prozent des Neugeschäfts mit Riester-Verträgen an. Die BHW Bausparkasse, der Baufinanzierer der Postbank, ist die zweitgrößte Bausparkasse Deutschlands und betreut insgesamt rund drei Millionen Kunden, die 4,1 Millionen Bausparverträge über ein Volumen von 106,6 Milliarden Euro abgeschlossen haben.Quelle: BHW Bausparkasse