Veröffentlicht in Banken
Die heute veröffentlichten Ergebnisse einer neuen Umfrage von S1 Enterprise bestätigen, dass die Schwierigkeiten des Bankensektors die Beziehung zwischen Kunden und ihren Finanzinstituten erheblich auf die Probe gestellt haben. Die Ergebnisse lassen außerdem Rückschlüsse dahingehend zu, wie Banken die Treue und das Vertrauen ihrer Kunden zurückgewinnen können. Im Rahmen der Umfrage, die im April 2009 unter 1.200 europäischen und US-amerikanischen Privatkunden sowie 54 großen Firmenkunden durchgeführt wurde, konnte festgestellt werden, dass momentan nur neun Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Bankkunden in Europa und den Vereinigten Staaten Finanzinstituten ganz allgemein vertrauen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Banken
Für die einen ist es ganz normal, für die anderen noch "die große Unbekannte": Direktbanken. Eigentlich gibt es Telefonbanken schon seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, richtig erfolgreich wurden sie aber erst seit den 90ern. Ihr Marktanteil in Deutschland liegt aber noch unter 10 Prozent. Viele Bankkunden glauben zu wissen: Direktbank bedeutet hohe Zinsen, gute Konditionen, keine Beratung. Und viele schrecken trotz der verlockend guten Konditionen vor einer Kontoeröffnung bei einer Direktbank zurück, da sie einfach nicht wissen, wie das Online-Banking funktioniert. Annete Rehm vom Verbraucherportal www.geldmagazin.de rät dazu als Expertin:
Weiterlesen
Veröffentlicht in Banken
Es ist immer wieder erstaunlich, was der Deutsche (falls es den Deutschen überhaupt gibt) alles mit sich machen lässt. Gerade muss er den Bankern, die ihm Finanzierungen wahrlich nicht einfach gemacht haben, aus seinen Steuergeldern die Verluste, die von den Bankmanager durch ihre Misswirtschaft produziert wurden, ersetzen, da wird festgestellt, dass die Politik des „Kleingedruckten“ in Kreditverträgen und mangelhafte Informationen über Bankprodukte rund 75 % aller Bankkunden verunsichert und verwirrt.
Weiterlesen