Ein Privatkredit ist meist besser als der Dispokredit

Günstigere Zinsbelastung mit dem Privatkredit
Eine kostengünstigere Alternative bietet hier ein Privatkredit, wie der PSD Privatkredit, der zur Zeit ab 4,99 Prozent effektive Zinsbelastung pro Jahr angeboten wird. Damit sind für den gleichen Wunschbetrag von 5.000,- Euro nur 244,- Euro pro Jahr anstatt 550,- Euro fällig. Der Verbraucher ist damit mit weniger als der Hälfte an Zinszahlungen gegenüber dem Dispokredit finanziell versorgt. Dabei ist der Kredit fast genauso flexibel wie der Dispokredit. Bei mancher Bank besteht ein Mindestabruf, der z.B. bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG bei 2.500,- Euro liegt.
Der Privatkredit ist eine temporäre Alternative
Ein Privatkredit ist ein Konsumentenkredit und funktioniert vom Prinzip ähnlich wie der Dispositionskredit. Statt des Girokontos richtet die Bank ein Kreditkonto mit vereinbartem Kreditrahmen ein. Die Eröffnung des Kreditkontos für den gewünschten Kredit ist denkbar einfach. Formular zum Privatkredit ausfüllen, die obligatorische Schufa-Prüfung der Bank abwarten und das Geld abrufen. Eine positive Schufa-Auskunft für den Kreditnehmer ist natürlich Voraussetzung für die Bewilligung des Privatkredites. Die Bereitstellung ist bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG kostenlos. Die Zinsen werden erst mit tatsächlicher Inanspruchnahme des Kredites fällig. Die Rückzahlung des Kredites ist ebenfalls flexibel und richtet sich an individuell vereinbarten monatlichen Raten. Die Laufzeit für den Privatkredit variiert zwischen zwölf bis 96 Monaten. Der Zinssatz ist für die gesamte Laufzeit des Kreditvertrages fest und zwischendurch besteht immer die Möglichkeit gebührenfreier Sondertilgungen. Natürlich sollte der Privatkredit nur eine temporäre Alternative darstellen und nicht als zusätzliche Geldquelle zum Dispokredit betrachtet werden, um nicht erst in die ungeliebte Schuldenfalle zu tappen.
Quelle: Presseportal / PSD Bank