Die Hypothekenzinssätze nähern sich dem historischen Tiefpunkt

Immobilienfinanzierungen mit kurzer Zinsbindung sind im Februar 2009 unter die 3,5-Prozent-Marke gefallen - und damit so günstig wie zuletzt vor drei Jahren. Historisch betrachtet liegen die Konditionen nur knapp einen Prozentpunkt über dem 50-Jahres-Tief. " Eine Immobilienfinanzierung in Höhe von 100.000 Euro kann aktuell mit einer Monatsrate von knapp 400 Euro bedient werden", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount.
Immobilienfinanzierungen mit kurzer Zinsbindung sind im Februar 2009 unter die 3,5-Prozent-Marke gefallen - und damit so günstig wie zuletzt vor drei Jahren. Historisch betrachtet liegen die Konditionen nur knapp einen Prozentpunkt über dem 50-Jahres-Tief. " Eine Immobilienfinanzierung in Höhe von 100.000 Euro kann aktuell mit einer Monatsrate von knapp 400 Euro bedient werden", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount.


Hohe Anfangstilgung schützt vor hoher Restschuld

Lohnend ist der jüngste Zinsrutsch für Kreditnehmer mit einem geringeren Finanzierungsbedarf. Profiteuere sind besonders Immobilienkäufer in kleineren und mittelgroßen Städten, in denen Immobilieneigentum bereits für rund 100.000 Euro erworben werden kann. "Bei diesen Finanzierungssummen bleibt die Kreditrate selbst bei einer hohen Anfangstilgungsleistung von 3 oder 5 Prozent moderat", sagt Oppel. Bei einer dreiprozentigen Rückführung liegen die monatlichen Aufwendungen für eine Baufinanzierung bei 541 Euro und die Gesamtlaufzeit des Darlehens bei 22 Jahren. Eine fünfprozentige Anfangstilgung würde die Gesamtlaufzeit sogar auf 15 Jahre drücken. Die Monatsrate beträgt in diesem Fall laut HypothekenDiscount 708 Euro. "Die Mehrbelastungen im Vergleich zur Miete sind in Städten mit günstigen Immobilienpreisen gering. Gleichzeitig ist eine hohe Anfangstilgung ein guter Garant für die Bonität und schützt vor einer zu hohen Restschuld", sagt Oppel.

Jetzt eine günstige Anschlussfinanzierung abschließen

Weitere Profiteuere vom günstigen Zinsniveau sind nach Angaben von HypothekenDiscount auch Immobilienbesitzer mit laufenden Krediten. Wer seine Immobilie in den Jahren 1999 bis 2001 mit einem zehnjährigen Darlehen erworben hat, kann seine Zinsbelastung bei der nach zehn Jahren anstehenden Anschlussfinanzierung deutlich senken. Die Konditionen für den Erstkredit haben damals zwischen fünf und sechs Prozent gelegen. Eine Umschuldung auf einen Kredit mit fünfjähriger Zinsbindung, die je nach Höhe der Restschuld sinnvoll ist, bringt eine Zinsersparnis von rund zwei Prozent. Doch auch Interessenten mit einem höheren Sicherheitsbedürfnis können derzeit günstig finanzieren. Kredite mit einer Zinsbindung von zehn Jahren sind ab 4,07 Prozent erhältlich.

Weder bei einem Immobilienkauf noch bei einer Umschuldung müssen sich Kreditnehmer in den nächsten Wochen extrem unter Druck setzen. Bis zur nächsten Zinssenkung dürfte sich die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen - verlässliche Benchmark für Hypothekendarlehen - seitwärts bewegen.

Quelle: Presseportal / HypothekenDiscount

Weitere Nachrichten zur Immobilienfinanzierung

Service Baufinanzierung

IMAGE Endlich ist das Haus, das Grundstück oder die Eigentumswohnung, welche den eigenen Ansprüchen entspricht nach langer Suche gefunden. Jetzt beginnt...

Weiterlesen ...

Mit einem Baugeldrechner kann man die günstigste Baufinanzierung berechnen

IMAGE Ein günstiges Baudarlehen benötigt sowohl der Bauherr, der sein Traumhaus selbst baut als auch der Käufer einer Eigentumswohnung oder einer...

Weiterlesen ...

Der moderne Internetuser nutzt die verschiedenen Finanzvergleiche

IMAGE Die auf Seiten der Finanzdienstleister mancherorts geäußerte Skepsis gegenüber Vergleichsseiten wird auf Kundenseite nicht geteilt – ganz im...

Weiterlesen ...