• Start
  • Fonds
  • Außereuropäische Papiere mit guten Ertragsaussichten

Außereuropäische Papiere mit guten Ertragsaussichten

Außereuropäische Papiere mit guten ErtragsaussichtenIm Bereich der festverzinslichen Wertpapiere (Bonds) lohnt sich nach einer Empfehlung der Commerzbank in den nächsten Wochen ein Blick über den Tellerrand hinaus. „Wer im Rentenbereich investiert bleiben will, sollte sich gegen einen möglichen Renditeanstieg rüsten, um Kursrisiken im Depot zu minimieren“, erklärt Jörg Uhlendorf, Kapitalmarktexperte der Commerzbank. Eine Alternative können außereuropäische Papiere sein.

Investmentfonds PIMCO GIS empfohlen

Steigt die Rendite bei den 10-jährigen Bundesanleihen in den nächsten zwölf Monaten von derzeit 2,3 auf 3,4 Prozent, ist mit Performanceverlusten bis zu rund sechs Prozent zu rechnen, so die Commerzbank-Berechnungen. „Dafür finden sich außerhalb der bekannten Märkte wie Deutschland und Europa Möglichkeiten für Geldanlagen mit interessanten Chance-Risiko-Verhältnissen“, betont Uhlendorf. So böten beispielsweise Schwellenländer Entwicklungsperspektiven und damit vielversprechende Ertragsaussichten. In dem derzeitigen Niedrigzinsumfeld seien zudem flexible Anlagekonzepte gefragt, die unabhängig von einem Vergleichsindex (Benchmark) verwaltet werden. Uhlendorf: „Der Vorteil liegt bei Rentenmanagern, die sich verschiedene Renditequellen eröffnen können.“



Der Commerzbank-Experte empfiehlt den Investmentfonds PIMCO GIS Unconstrained Bond Fund (WKN A0YELX). Das aktive Fondsmanagement kann flexibel in die verschiedenen Marktsegmente (z. B. Staats-, Unternehmens- und Schwellenländeranleihen) investieren. Der Fonds kann auch in fallenden Anleihemärkten profitabel sein. Zudem soll das Risiko begrenzt bleiben. Das Fondsvolumen ist größtenteils währungsgesichert.

Sie wollen sich ausführlich über den Investmentfonds PIMCO GIS informieren?
Klicken Sie auf den obenstehenden Link und Sie erhalten weitere Informationen über den Investmentfonds PIMCO GIS!


Quelle: Commerzbank AG

Diese Information ist im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes keine Finanzanalyse, sondern eine Marketingunterlage; das heißt, sie genügt nicht in allen Punkten den Anforderungen für Finanzanalysen. Im Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung besteht für die Commerzbank AG kein gesetzliches Verbot, in den genannten Wertpapierprodukten zu handeln. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu möglichen Interessenkonflikten, zu Verkaufsunterlagen und Performancedarstellungen u.a. ("Hinweis zu einzelnen Funktionen").

Keine Gewähr für Inhalte

Alle in vorstehendem Artikel enthaltenen Angaben und Informationen wurden von der Commerzbank AG oder Dritten sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können jedoch weder die Commerzbank noch Dritte die Gewähr übernehmen.

Keine Beratung

Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine individuelle Beratung dar und können diese nicht ersetzen.

Weitere Nachrichten zu Fonds

Risiken bei Schiffsfonds richtig einschätzen

IMAGE Trotz Schwankungen der Charterraten - zuletzt wieder negativer Art - ist die Talsohle bei den Charterraten und der Zahl der aufliegenden Schiffen...

Weiterlesen ...

Das Sparbuch ist nur noch zweite Wahl, die Deutschen investieren mehr in Fonds

IMAGE Sparbücher sind bei den Deutschen seit jeher beliebt. Investmentfonds dagegen gelten häufig als kompliziert und nicht für jeden Sparer geeignet....

Weiterlesen ...

Steria Mummert Consulting untersuchte Internetangebot und Kundenservice von 99 Fonds

IMAGE Der Capital-Fonds-Kompass 2009 hat sechs Fondsgesellschaften in Deutschland mit der Höchstnote ausgezeichnet. Als "Beste Fondsgesellschaft" bei den...

Weiterlesen ...