HypoVereinsbank will Kreditgeschäft mit Kommunen verstärken

Personalaufstockung für Aktivitäten im kommunalen Bereich
Mit ihrer Kompetenz plane die HypoVereinsbank bis Ende 2012 ihre Kundenzahl besonders im kommunalen Bereich um 600 Neukunden zu erhöhen, dann auf 5.800 staatliche Einrichtungen, Kommunen und öffentliche Unternehmen. Die enorme Ausweitung dieses Geschäftsfeldes soll auch durch eine Personalaufstockung in diesem Bereich begleitet werden. So sollen bis Ende des kommenden Jahres 75 speziell ausgebildete Branchenexperten für die HypoVereinsbank bundesweit in diesem Segment tätig werden, das entspricht einem Personalzuwachs hier um 7 Prozent gegenüber dem derzeitigen Stand. Die HypoVereinsbank vollzieht damit die Vorgaben des italienischen Konzerns UniCredit, der auch im Heimatmarkt traditionell stark im öffentlichen Sektor und insbesondere bei Krediten im Kommunalbereich aktiv ist.Für den Segmentleiter Thomas Grotowski ist die bevorstehende Kreditvolumenerweiterung besonders vor dem Hintergrund der Verstärkung der Daseinsvorsorge der Kommunen und der Stadtentwicklung zu sehen. Besonders die kommunalen Energieversorger strebten eine weitere Kooperation, auch die Rücknahme von Netzlizenzen an Private und den Eigenbetrieb im Energiebereich an. Grotowski zur HaushaltsZeitung: "Das ist sicherlich kein Geschäft mit hohen Margen, aber ein stetiges und langfristiges Modell unseres Hauses." Die von der Bank definierte Zielgruppe der Kunden sei bereits heute mit einer Marktdurchdringung von 50 Prozent erreicht und man wolle dieses Geschäft stabilisieren und offensiv ausbauen.
Quelle: ProPress Verlagsgesellschaft mbH / HypoVereinsbank