Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Der so genannte Wohn-Riester ist gestartet. Doch die Verbraucherzentrale NRW rät: Häuslebauer sollten auf bessere Angebote warten. Der Gesetzgeber hat mit der Eigenheim-Förderung dem Riester-Sparen eine neue Variante beschert. Nun werden nicht nur Bank-, Fonds- und Versicherungssparpläne gefördert, sondern auch Bauspardarlehen und Immobiliendarlehen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Geldanlage und Zertifikate
Das Vertrauen in das deutsche Bankensystem ist erschüttert. Täglich neue Horrormeldungen der sonst so großkotzigen Bankmanager verunsichern die Menschen in Deutschland weiterhin. Andererseits ist bisher kein Sparer zu Schaden gekommen, der sein Geld als Festgeldkonto oder als Sparkonto bei einem deutschen Bankinstitut angelegt hat. Ob das so bleibt, ist natürlich eine nicht zu beantwortende Frage und ob die Geldanlage im Sparstrumpf unter der Matratze die geeignete Alternative ist, mag ebenfalls dahingestellt sein.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Bausparkassen
Bisher musste man wählen, entweder für das eigene Haus sparen oder mit einem Riester-Vertrag nach dem Eigenheimrentengesetz für das Alter vorsorgen Heute müssen sich Bausparer nicht mehr entscheiden. Mit einem zertifizierten Bausparvertrag können Bauherren und Käufer die neue Wohn-Riester-Förderung durch das Eigenheimrentengesetz (EigRentG) mit den Vorteilen dieses soliden Finanzierungsinstruments verbinden und für die Baufinanzierung einsetzen. „Bausparer schaffen es im Schnitt vier Jahre früher in die eigenen vier Wände. Kommen die Zulagen hinzu, lässt sich der Traum vom Eigenheim noch schneller und gleichzeitig sicher verwirklichen“, erklären die Experten der Landesbausparkassen (LBS).
Weiterlesen
Veröffentlicht in Kredit und Zinsen
Die private Verschuldung steigt in Deutschland ständig, die Schuldenfalle schnappt immer häufiger zu. Teure Zusatzkredite, gescheiterte Baufinanzierungen oder Existenzgründungen zwingen manchen dazu, unseriöse Kredite, z.B. einen Kredit ohne Schufa o.ä. zu beantragen. Ein „schufafreier“ Kredit führt leider in den meisten Fällen statt zu einer Rettung aus finanzieller Not zu noch größeren finanziellen Problemen. Rund 400.000 Kreditsuchende fallen jedes Jahr auf dubiose Kreditangebote „ohne Schufa“ oder „schufafrei“ herein und haben danach noch höhere Schulden als vorher.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Die EZB hat die Leitzinsen gesenkt, dadurch erreichen die Zinsen für eine Baufinanzierung den niedrigsten Stand seit über 3 Jahren und nähern sich dem niedrigsten Stand aller Zeiten! Wer sich heute für eine 20jährige Zinsbindung entscheidet, braucht nur noch einen Zinssatz um 4% effektiv einzukalkulieren. Damit ist auch ein günstiger Zeitpunkt für eine Umfinanzierung oder ein Forward-Darlehen gekommen. Benötigt man in absehbarer Zeit eine Anschlussfinanzierung, dann ist der richtige Zeitpunkt jetzt gekommen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Das rückwirkend zum 1.1.2008 in Kraft getretene Eigenheimrentengesetzt wird allgemein als „Wohn-Riester“ bezeichnet. Das Gesetz erlaubt es den bisherigen und zukünftigen Sparern, die ihre Altersvorsorge auf der Basis der Riester-Rente gestaltet haben, diese steuer- und zulagenbegünstigten Anlagen auch zur Baufinanzierung zu verwenden. Die staatliche Förderung wird von den Versicherungskonzernen in verschiedene Finanzprodukte eingearbeitet, wodurch dem Verbraucher mehr Variationsmöglichkeiten gegeben werden. Der „Wohn-Riester“ und die Riester-Rente sind damit zu einem bedeutenden Faktor in der Altersvorsorge geworden.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Immobilienfinanzierung
Anstieg des Finanzierungs- Neugeschäfts um rd. 8 % auf fast 51 Milliarden EURO
Finanzierungen für den Mittelstand entgegen der konjunkturellen Abschwächung weiter sehr lebhaft.
Rekordsteigerung (+ 57 %) in bundesverbilligten Programmen für energieeffizientes Bauen und Sanieren.
KfW profitiert von der Suche nach liquiden Anleihen erstklassiger Emittenten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Finanzpolitik
Bauherren können Darlehen zu unter 5 Prozent aufnehmen
Immobilienkäufer in Deutschland profitieren von anhaltend niedrigen Zinsen für Immobilienkredite. Wer sein Finanzierungspaket jetzt oder in den kommenden Monaten schnüren muss, muss nichts überstürzen. Die Konditionen für Darlehen verschiedenster Zinsbindungen schwanken zwischen 4,2 und 4,9 Prozent. Allerdings warnt der Baugeldvermittler HypothekenDiscount davor, auf deutlich niedrigere Preise für Immobilienkredite zu spekulieren.
Weiterlesen